von NaN
bis NaN
1900
1920
1940
1960
1980
2000
2020
1900-
Name | Blick auf den Prater und Nordbahnhof aus östlicher Richtung |
Datum | 1977 |
Kommentar | Zeitgrenzen: Das Foto ist 1977 aufgenommen: 1974 kam das Fahrgeschäft "Turbo Star", 1977 "Saturn". Die 2. Version der Hochbahn steht noch auf Prater 94, die Fahrgeschäfte Saturn und Turbo Star im Bild links daneben. Die Hochbahn wurde Ende 1977 an dieser Stelle abgebaut und es folgte das Fahrgeschäft "Viererbob". Hochbahn 3 wurde 1979 auf Prater 96 errichtet. Auf Prater 18 ein Hully Gully, noch kein Tagada. Danke für die präzisen Informationen an Wilhelm Wurdack. Der Wurstelprater ist als Ausschnitt besser zugänglich auf 0768560 Alternative Datumsquellen: Es ist ein Video bekannt, das mit "1976" beschriftet ist und den Turbo Star mit weißen Armen zwischen Hochbahn und Saturn zeigt. Bild 0087765, Alle ist glaubwürdig mit "1976" datiert, im Hintergrund ist der weiße Turbo Star zu sehen. |
Tags | Am Tabor, Ausstellungsstraße, Donau, Dresdner Straße, Engerthstraße, Ennsgasse 7, Ennsgasse 11, Ennsgasse 13, Feuerbachstraße, Floridsdorfer Brücke, Franzensbrückenstraße 2, Hochbahn (Fahrgeschäft) 2. Version 1966–1977, Ilgplatz 3, Kohlenrutsche, Lassallestraße, Luftbild, Molkerei, Molkereistraße 1, Nordbahnhofgelände, Nordbahnstraße 51, Nordbahnstraße 52, Nordbahnstraße 54, Nordbahnstraße 56, Nordbrücke, Nordwestbahnhofgelände, Obermüllnerstraße 11, Obermüllnerstraße 13, Obermüllnerstraße 15, Obermüllnerstraße 17, Prater 11, Prater 25 (Ost), Prater 33, Prater 94/96, Praterstern, Praterstern 2, Praterstern 3, Praterstern 4, Pratersternhochhaus, Praterstraße, Präuscherplatz, Radingerstraße, Riesenrad, Saturn/Enterprise (Fahrgeschäft) - Hersteller Fa. Huss, Straße des Ersten Mai, Stuwerstraße 27, Stuwerviertel, Tankstelle, Turbo-Star - Huss Troika (Fahrgeschäft), Venediger Au, Venezianisches Etagenkarussell, Verbindungsbahn, Verbindungsbahnbrücke, Vorgartenstraße, Vorgartenstraße 158-170/Stgn. 1-3, Vorgartenstraße 158-170/Stgn. 4-6, Wiener Molkerei (WIMO), Wohlmutstraße 3, Wohlmutstraße 22, Wurstelprater |
ID | 0768561 |
Urheber | ÖBB |
Quelle | Freigabe durch die ÖBB zur Veröffentlichung in der Topothek am 2020-11-12 Rückseitiger Stempel: "Österreichische Bundesbahnen, Lichtbildstelle". Rückseitiger Stempel: "Vom Bundesministrium für Landesverteidigung mit Zahl 13080 zur Verbreitng freigegeben" |
Besitzer | Thomas Sittler |
Copyright | ÖBB |
Aufnahme | erhöhter Standpunkt |
Medium | Foto |
Alle Rechte an diesem Bild / Video / Dokument liegen bei den jeweiligen RechtehalterInnen. Jede Form der Vervielfältigung, Veröffentlichung bzw. Zurverfügungstellung, die Weitergabe oder Aufnahme in elektronischen Datenbanken von Inhalten oder Teilen davon ist ohne ausdrückliche Genehmigung untersagt. | |
Teilen |